<<ZURÜCK Copyright © 2002 [www.schachner.info]. Alle Rechte vorbehalten. Geändert am: 04. März 2008  Versicherungsmakler - Schachner Erich u Helga Tel.: 0676/9327113  Fax: 07735/20169

An: 
 
 
 

 

VINKULIERUNGSERKLÄRUNG (VORMERKSCHEIN)  
Name des Versicherungsnehmers:........................................................................................................  
Name des Versicherten: ......................................................................  Geburtsdatum:........................
Adresse:.............................................................................................................................................  
Polizzennummer: (bei Neuabschluß Antrag vom): ...................................... Versicherungssumme:....................   
Vink. Betrag:............................  Kreditkonto Nummer:.........................................   Blz.:....................
bei:.....................................................................................................................................................
1.) Ich beantrage, die Fristen gem. §§ 8 und 10 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen gegen einen von mir einmalig zu bezahlenden Prämienzuschlag (von 1 % der Versicherungs-summe pro Versicherten, zuzüglich der Versicherungssteuer) gegenüber dem Kreditinstitut aufzuheben.   Die entsprechende Zahlungsvorschreibung ist über mein/unser Lastschriftkonto/mir/uns/dem Kreditinstitut zu übersenden.  
Die  Aufhebung der Firsten gem. §§ 8 und 10 der AVB ist mit maximal S 500.000,- für alle  bei der ..................................... bestehenden Lebensversicherungen begrenzt).  
2.) Ich beantrage, das Bezugsrecht für den Ab- und Erlebensfall auf die Dauer der Vormerkung und bis zur Höhe des vinkulierten Betrages zugunsten des Kreditinstitutes zu ändern.3.) Ich beauftrage Sie, bei Einlangen eines von mir als Versicherungsnehmer unterzeichneten  Antrages auf Änderung des Bezugsrechtes, Vormerkung eines Pfandrechtes oder einer Abtretung, Summenherabsetzung, Verlängerung des Versicherungsdauer, Einstellung der Prämienzahlung, Drittschuldneräußerung sowie im Falle des Zahlungsverzuges das Kreditinstitut schriftlich zu verständigen.  4.) Ich weise Sie hiemit an, sofern kein zwingendes Recht dagegen spricht, für den Fall eines Rückkaufes oder einer Vorauszahlung sowie für den Fall des Er- und Ablebens, die entsprechende Versicherungsleistung dem oben genannten Kreditkonto gutzubringen.  5.) Nach Erlöschung der Vormerkung gemäß Punkt 1 bis 4 tritt der Versicherungsvertrag in seiner zuletzt vereinbarten Form wieder in Kraft.  

 

Ort: .................... Datum:................ ..................................................... ........................................................
Unterschrift des Versicherungsnehmers -  Unterschrift des Begünstigten
(Firmenmäßige Zeichnung) 
Ort: .................... Datum:................. ........................................................
Stempel/Unterschrift des Kreditinstitutes